Konstruktives Reden und engagiertes Handeln zählt!

Überschuldete junge Erwachsene – Unsere Zukunft steckt in Schwierigkeiten!

Mitte 2014 veröffentlichte das Statistische Bundesamt erschreckende Zahlen zur Verschuldung von unter 25-Jährigen, die in 2013 Hilfe bei Schuldnerberatungsstellen in Anspruch genommen hatten. Diese Gruppe hatte durchschnittlich 7.454 € Schulden. 19,1% (1.424 €) bei Kreditinstituten, 16,7% (1.243 €) bei Inkassobüros, 10,1% (753 €) bei öffentlichen Gläubigern, 18,1% bei Telekommunikations-Unternehmen und 36% (2.685 €) bei sonstigen Gläubigern! Bei jedem fünften Schuldner dieser Altersgruppe war ein unangemessener Umgang mit Geld der Hauptauslöser für die Überschuldung.[1]

These 1: Jeder Schüler sollte bereits in der Schule eine fundierte finanzielle Grundbildung erhalten, die ihn für die finanziellen Anforderungen des Alltags vorbereitet und für mögliche Herausforderungen sensibilisiert.

[1] Statistisches Bundesamt. Abgerufen am 29 Mai 2015